Lands End – Hier ist also das Ende der Welt – zumindest was die westlichste Ecke Cornwalls und den wohl westlichsten Punkt der Hauptinsel Englands angeht. Im wesentlichen ist es aber eins: teuer! Ja, man hat hier fantastische Ausblicke. Ja, es gibt hier viele Attraktionen für Jung und Alt. Aber es ist am Ende doch alles sehr touristisch und ähnelt einem Besuch bei Karls Erdbeerhof. Ganz nett, aber man ist froh, wenn man wieder draußen ist. Zumindest als Eltern.
Trotzdem findet man hier – auch als Mensch, der touristische Attraktionen nicht mag – wirklich schöne Ausblicke. Ein paar meiner Eindrücke möchte ich euch hier zeigen:

Mögen Sie zufällig auch „Shaun the Sheep“? Kennen Sie gar nicht? Ok, das ist eine Stop-Motion Trickfilmserie des englischen Trickfilmers Richard Goleszowski (Richard Starzak). Auch Shaun hat Lamb´s End erreicht, wie man unten sehen kann. Auf dem Gelände gibt eine nette Ausstellung mit interaktiven Elementen zu sehen. Ich habe viel gelacht, ist vielleicht aber auch wirklich etwas für Liebhaber der Serie.


Kommen wir zurück zum landschaftlichen Reiz von Lands End, für den es keinen touristischen Schnick-Schnack braucht.
Von der Spitze der Landzunge kann man problemlos das Longships Lighthouse auf der kleinen, 2 Kilometer entfernten Insel Carn Bras entdecken. Sie ist der tatsächlich westlichste Zipfel Cornwalls und der Leuchtturm aus Granit tut dort schon seit 1873 seinen Dienst, wenn inzwischen auch vollautomatisiert.


An stürmischen Tagen kann die Gischt sehr hoch klettern, weil die Insel gerade einmal 12 Meter aus dem Meer ragt. Auch William Turner inspirierte dieser Anblick:

Entlang der weißgetünchten Gebäude liegen viele eindrucksvolle Anker, die erahnen lassen, was für Kräfte auf sie eingewirkt haben.


Doch begleitet mich jetzt ein Stück des Coast Path, damit ich euch die eigentlichen Star dieser Ecke vorstellen kann: die Landschaft.
Empty gallery item. Please make sure you have upload image to it or check the short code.Atemberaubend, wie sich das Meer jede Sekunde versucht ein Stück des Landes zu ermächtigen
Leave a reply